Vegane türkische Pizza? – Ist möglich!
- Nes
- 14. März 2018
- 2 Min. Lesezeit
Türkische Pizza ist hauchdünn, super pikant – aber sehr erfrischend. Man rollt die Pizza gefüllt mit Zwiebeln, Petersilie, Rokat, Tomaten und Zitronensaft zu einem Wrap, und isst es einfach mit der Hand. Super simpel und doch ein Geschmackserlebniss.

Meine Mutter hatte bei mir zuvor das Hacklfleisch immer weggelassen, doch diesesmal entdeckte ich im Kochbuch Yemek ein vegetarisches Rezept: gehackte Walnüsse statt Hackfleisch! Daheim bei meiner Mutter probierten wir das Rezept aus, und es war sensationell.
Du brauchst für ca. 2-3 Personen:
Für den Teig:
350g Weizenmehl
eine Flasche Weizenbier
eine Prise Salz
Für den Belag:
eine Zwiebel
Knoblauch
rote Paprika
ein bis zwei Tomaten
80g Walnüsse, klein gehackt (oder auch Haselnnüsse gemischt)
ein Esslöffel Tomatenmark
ein Esslöffel Paprikamark
ein Esslöffel Olivenöl
ein Teelöffel Chiliflocken
eine prise Kreuzkümmel
eine prise Sumak
gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer
Für das Topping:
Petersilie
Rokat (oder Rucola)
Tomaten
Zwiebeln
Saft einer Zitrone
Wir mischen Bier mit Mehl, und eine Prise Salz zusammen und lassen das ganze anschließend eine Stunde lang ruhen (an einem warmen Ort). Anschließend kneten wir den Teig zu einer homogenen Masse. Falls die Menge an Mehl zu wenig ist, könnt ihr noch etwas dazu geben. Für den Belag: Wir hacken das Gemüse (und Nüsse) klein und geben es in eine Schüssel. Dazu kommt Paprikamark, Tomatenmark, Olivenöl und Gewürze. Jetzt heizen wir den Ofen auf 220 Grad. (Ober- und Unterhitze) Wir bestreuen unsere Arbeitsplatte mit Mehl und teilen den Teig in 4 Hälften. Diese Rollen wir sehr dünn aus, unngefähr 0,5cm. Die Pizzen werden komplett mit dem Teig belegt, und im Ofen für ca. 10-15 Minuten gebacken. Serviert wird mit einer Spritze Zitronensaft + Petersilie, Zwiebeln, Zitrone, Rokat oder Rucola.

Dieses Gericht ist:
vegan
enthält Gluten und Nüsse
ist kohlenhydratreich und fettarm
.. gut als Getränk passt zu türkische Pizza nicht nur Ayran (ein türkischer Joghurtdrink, salzig) sondern auch Sauerkrautsaft (Salgam-Suyu) – was nicht nur super gesund ist, sondern auch vegan ;-)
Comments